Nach starker Gewichtsabnahme kann es vorkommen, dass die Gesäßhaut erschlafft und herabhängt. Der Gesäß erscheint deutlich weniger straff. Eine Po-Straffung erlaubt es, die überschüssige Haut zu entfernen, das Gesäß rundum zu straffen und damit optisch zu verjüngen. Häufig wird der Eingriff heute mit einer Fettabsaugung kombiniert. Beim sogenannten Brazilian Butt Lift wird Fett an einer anderen Körperstelle abgesaugt, aufbereitet und dann genutzt, um den Po zu vergrößern und dadurch gleichzeitig zu straffen. Man kann aber auch Implantate aus Silikon zur Vergrößerung des Pos einsetzen.
Ein sogenannter Gesäßstraffung gilt in der Medibeauty Klinik als die perfekte Methode, um den Po neu zu konturieren. Grundsätzlich kann jeder, der sich eine optische Anpassung des Pos wünscht, diesen ästhetisch-plastischen Eingriff durchführen lassen. Vor allem, wenn die Fettverteilung unharmonisch an Rücken, Hüfte und Oberschenkeln verläuft, sollte zusätzlich eine Reduktion dieser Fettpolster erfolgen. In einigen Fällen ist eine Straffung nur mithilfe von Implantaten möglich. Eingesetzt erhöhen sie das Volumen des Gesäßes und straffen so die Haut. Bei der Vergrößerung des Pos mit Eigenfett wachsen rund 60 bis 80% des injizierten Fetts ein. Das Eigenfett wird im Voraus, im Rahmen einer Liposuktion (Fettabsaugung), aus einem anderen Teil des Körpers entnommen. Diese Methode wird auch als Brazilian Butt Lift bezeichnet.