Bleaching – mit Gel zum strahlenden Lächeln
Viele Menschen schauen ihrem Gegenüber zuerst auf die Zähne. Wer schöne helle Zähne hat, wirkt vital, sympathisch, jugendlich und attraktiv. Mit weißen Zähnen braucht man sich nicht zu verstecken und kann sein strahlendes Lachen zeigen. Es wirkt nicht nur besser, sondern steigert automatisch das Selbstbewusstsein. Wer sympathisch und selbstbewusst ist, ist meistens auch erfolgreicher in seinem Umfeld. Man verbreitet eine positivere Ausstrahlung mit einem unbeschwerten Lächeln.
Wer von Mutter Natur nicht mit den perfekten weissen Zähnen ausgestattet wurde, hat heute eine ganze Anzahl von Optionen, gegenzusteuern. Ein komfortabler Weg zu diesem Ziel ist ein Bleichen der Zähne, das sogenannte Bleaching. Mit dieser Methode können dunkle und verfärbte Zähne aufgehellt werden. Durch eine chemische Reaktion wird dabei aktiver Sauerstoff freigesetzt. Es werden verschiedene Chlorverbindungen bzw. Wasserstoffperoxid eingesetzt.
Diese hochkonzentrierte Lösung wird vom Zahnarzt direkt auf den Zahn aufgetragen und unter dem optimalen Schutz von Zahnfleisch, Lippen und der oralen Umgebung durch einen Soft-Laser aktiviert.
Gegen gelbe Zähne
Die Farbe der Zähne verändert sich im Laufe der Jahre. Während das eher gelbliche Dentin vom Körper ein Leben lang nachproduziert wird, nutzt sich der hell-transparente Zahnschmelz ab. Das führt dazu, dass der Zahn gelblicher wahrgenommen wird. Bestimmte Medikamente oder Erkrankungen wie Karies können die Zähne im Innern ebenfalls dunkler färben. Wen das stört, kann mit einem sogenannten Bleaching die Zähne aufhellen lassen.
Vor der Behandlung werden Ablagerungen auf den Zähnen durch eine professionelle Zahnreinigung entfernt. Nach der Zahnreinigung wird deutlich, welche Ursache Verfärbungen haben und ob sich die Zähne aufhellen lassen. Das Bleaching-Produkt trägt der Zahnarzt in der Medibeauty Klinik in Istanbul meist als Gel auf. Das Zahnfleisch wird dabei abgedeckt. Die üblichen Bleaching-Produkte enthalten als Wirkstoff bis zu 40 Prozent Wasserstoffperoxid (H2O2). Das spaltet organische Farbstoffe auf, sodass die Verfärbung verschwindet und der Zahn wieder heller erscheint.
Unsere erfahrenen Zahnärzte können vorab einschätzen, wie das Ergebnis ausfallen wird. Denn sie erkennen, was die Zähne vorgeben. Ab einem bestimmten Punkt geht es dann nicht mehr heller. Aber auch vorhandene Füllungen oder Zahnersatz können das ästhetische Ergebnis stören. Künstliches Material behält seine Farbe bei und fügt sich nach einem Bleaching nicht mehr harmonisch in ein aufgehelltes Gebiss ein. Um zu verhindern, dass die Zähne heller sind als der Zahnersatz, können Kronen und Füllungen nach der Aufhellung aber auch bei Bedarf in der Medibeauty Klinik in Istanbul ausgetauscht werden.
Monatelanger Strahl-Effekt
Die Aufhellung funktioniert – je nach individueller Voraussetzung – monate- bis jahrelang. Manche Patienten wünschen schon bei leichter Abdunkelung eine neue Behandlung, andere erst bei einer stärkeren erneuten Verfärbung. Allgemein wird geraten, nicht häufiger als einmal im Jahr zu bleachen. Wichtiger Hinweis der Zahnspezialisten in der Medibeauty Klinik: Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis müssen zwingend vor einem Bleaching behandelt werden.