Modernste plastische Chirurgie in der Türkei
Ein gesundes sportlich-attraktives Erscheinungsbild wird von einer schlanken Taille und einem straffen Bauch geprägt. Aber sportliche Aktivität in Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung reicht nicht immer aus, um die Wunschvorstellung von der eigenen Figur in die Realität umzusetzen. Speziell bei starker Gewichtsabnahme nach einer erfolgreichen Diät bildet sich die ausgedehnte Bauchdecke nicht mehr umfassend zurück. Das Auseinanderdriften der senkrecht verlaufenden Bauchmuskeln ist für eine Verbreiterung der Taille verantwortlich. Leider scheitert häufig auch intensives Training an dieser Erschlaffung. Gleiches gilt für Schwangerschaften, die manchmal gerissene Bindegewebestrukturen in der Unterhaut hinterlassen. Eine Bauchdeckenstraffung in Istanbul kann helfen, „Fettschürzen“ oder sichtbare Überdehnungen der Unterhaut in der Bauchregion zu verbessern. Überschüssige Hautlappen werden entfernt und der Bauchnabel wird bei Bedarf versetzt. Ergebnis ist ein straffer, flacher Bauch, der Ihrer Figur eine gesunde, athletische Anmutung verleiht.
Bauchdeckenstraffung in der Türkei – Allgemeine Informationen
Wenn Sie vorhaben, durch eine Bauchdeckenstraffung in der Türkei an Gewicht zu verlieren, müssen wir Sie leider enttäuschen. Vielmehr schließt sich diese Operation in der Regel einer Fettabsaugung an. Optimale Ergebnisse liefern unsere Spezialisten in der Klinik in Istanbul bei Patienten, deren erschlafftes Bauchgewebe nicht mehr auf Sport oder Diäten reagiert. Im Anschluss an die Operation verläuft eine waagerechte Narbe über den Intimbereich, die zwar langsam blasser wird, aber nicht vollständig verschwindet. Eine weitere kleine Narbe hinterlässt die OP am Bauchnabel, der nach der Hautspannung etwas nach oben versetzt werden muss. Nach dem Eingriff hinterlässt die Bauchwand einen flachen und harmonischen Eindruck.
Beratungsgespräch mit dem Arzt
Bevor die Operation zur Bauchdeckenstraffung in Istanbul durchgeführt wird, muss eine umfassende Besprechung mit unseren Spezialisten geführt werden.
Wir erklären Ihnen den OP- sowie den Narbenverlauf und informieren Sie ausführlich über mögliche Risiken, die in Verbindung mit dem Eingriff entstehen. Auch die postoperative Behandlung wird vorgestellt. Anschließend vermisst der Arzt die Fettzonen und markiert das Operationsfeld.
Das Beratungsgespräch kann bei Bauchdeckenstraffung in der Türkei auch am Operationstermin stattfinden. Das Beratungsgespräch ist kostenlos.
Bauchdeckenstraffung Vor und nach der OP
Vor der Operation unterzieht Sie unser Internist einer präoperativen Untersuchung mit Blutentnahme, EKG-Untersuchung und Analyse Ihres Gesundheitszustandes. Der Eingriff dauert in der Regel rund zwei bis vier Stunden. Er wird immer unter Vollnarkose durchgeführt. Bei der OP werden zwei Schnitte durchgeführt. Welche Schnitte durchgeführt werden, hängt von der Art und Größe des Hautüberschusses ab. Kalkulieren Sie für den Klinikaufenthalt eine Übernachtung. Nach 6 Übernachtungen können Sie die Rückreise aus der Türkei antreten. Berücksichtigen Sie, dass Sie etwa sechs bis acht Wochen lang eine Kompressionskorsage tragen sollten. Während dieser Zeit dürfen keine sportlichen Aktivitäten ausgeübt werden. Auch die Narben dürfen zwei bis drei Monate nicht der Sonnen- oder Solariumstrahlung ausgesetzt werden. Das Ergebnis des Eingriffs hängt vom allgemeinen Gesundheitszustand, der Hautbeschaffenheit, dem Alter und Ihrem Gewicht ab.