Die Offene Technik bei der Nasenkorrektur
Eine Nase kann aus der Perspektive seines Besitzers viele Makel haben. Sie kann zu groß, zu klein, krumm, mit oder ohne Höcker oder vieles mehr sein. Und weil sie zentral im Gesicht sitzt, fällt sie ihrem Besitzer bei jedem Blick in den Spiegel in die Augen und gibt möglicherweise im schlechten Fall eine negative Rückmeldung. Glücklicherweise hat sich das Feld der offene Rhinoplastik in den vergangenen Jahren stark professionalisiert. Unsere Chirurgen in Istanbul bieten für nahezu jedem Schönheitsfehler im Nasenbereich eine Lösung. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt, wenn die Korrektur wie gewünscht durchgeführt wird – was in nahezu jedem Fall heute gewährleistet ist.
Mehr Selbstbewusstsein durch eine Nasenkorrektur
Ein operativer Eingriff an der Nase kann Form, Höhe, Breite und Länge der Nase korrigieren. In der Regel kann man sich bei der Nasenkorrektur in unserer Klinik in Istanbul auf eine Operation von ein bis drei Stunden einrichten. Es kann aber auch vorkommen, dass der Eingriff mehr Zeit benötigt. Das hängt von der Komplexität des Eingriffs ab.
Was ist eine offene Nasenkorrektur?
Viele Chirurgen setzen dabei auf die sogenannte offene Nasenoperation. Wenn die Nasenform verändert werden soll, werden Haut und Schleimhäute vorübergehend vom Knorpel- und Knochengerüst abgelöst. Sie setzen zwischen den Nasenlöchern einen kleinen Schnitt. An dieser Stelle wird die Nasenspitze „aufgeklappt“. Das OP-Feld liegt offen vor dem Chirurgen und er kann den Eingriff durchführen. Mit speziellen Mini-Instrumenten wie Hammer, Meißel oder Skalpell fällt es dem Operateur leicht, bei einer Höckernase das überschüssige Knochen- und Knorpelgerüst abzutragen und die Nase schmaler zu gestalten.
Nach der Modellierung des Knorpels werden die Schleimhäute wieder mit feinen und selbst auflösenden Fäden vernäht. Zusätzlich werden die inneren Nasengänge mit weichen Nasentamponaden oder Salbengaze geschient. Die Nasenhaut wird mit feinen Pflasterstreifen anmodelliert und die Form der Nase durch eine Schiene aus Kunststoff oder Gips unterstützt. In unseren Kliniken in Istanbul wird die offene Nasen OP seit einiger Zeit möglichst umgangen, da der Heilungsprozess komplizierter und langwieriger sein kann.
Die post-operative Behandlung nach der Offenen Technik
Unmittelbar nach dem Eingriff ist bei der „offenen Technik“ mit Schmerzen im Wundgebiet, Kopfschmerzen und deutlich sichtbaren Schwellungen und Blutergüssen im Wangen- und Unterlidbereich zu rechnen. Diese Schwellungen und Blutergüsse gehen mit der Zeit zurück. In manchen Fällen kann es etwas länger dauern, bis die Schwellungen und Blutergüsse abklingen, was ein natürlicher Prozess bei einer offenen Nasen OP ist. Wie lange Tampons in der Nase erforderlich ist, hängt vom Umfang des Eingriffs im Bereich der Nasenscheidewand ab.
Nach der Operation sollte der Patient so schnell wie möglich wieder aufstehen. Je schneller man sich bewegt, desto schneller kommt der Kreislauf wieder in Schwung. Der Patient sollte sich aber auch im Klaren darüber sein, dass er drei Wochen lang einen Verband tragen und nur begrenzt „gesellschaftsfähig“ sein wird.
Offene Nasen OP vor und nach der Operation
Vor der Operation wird der Patient in unserer Klinik in Istanbul einer Untersuchung mit Blutentnahme, EKG-Untersuchung und Analyse seines Gesundheitszustands unterzogen. Der Eingriff selbst dauert in der Regel rund drei bis vier Stunden. Er wird unter Vollnarkose durchgeführt. Man sollte für den Klinikaufenthalt eine Übernachtung einkalkulieren. Bereits wenige Tage nach dem Eingriff kann der Patient wieder seine normalen Alltagsaktivitäten verrichten. Die Narben sollten jedoch zwei bis drei Monate nicht einer intensiven Sonnen- oder Solariumstrahlung ausgesetzt werden. So können Sie Ihr natürliches Aussehen zurückgewinnen, ohne den Heilungsprozess der Narben nach einer offene Nasen OP zu verlängern.