Eine Fettabsaugung an den Waden sorgt dafür, dass die Wadenmuskulatur wieder sichtbar geformt wirkt. Der Eingriff erlaubt eine schlankere Stiefelgröße und führt dazu, dass die Fesseln deutlich modellierter erscheinen. Notwendig werden im Zuge der OP entstauende und komprimierende Nachbehandlungen bei den umgebenden Regionen. Das kann zu einer kombinierten Fettabsaugung der Unterschenkel und der Waden führen. Kräftige Waden, stämmige oder dünne, aber säulenförmige Unterschenkel können bei überproportionalem Fettdepot durch eine Liposuktion der Waden verschlankt werden. Dieser Eingriff ist häufig die Konsequenz aus dem Leiden vieler Betroffener wegen der unterschiedlichen Proportionen. Während der Körper häufig schlank ist, zeichnen sich unter der Hose oder dem Kleid Fettpolster an den Waden ab, die auch durch eine Diät oder Sport nicht zu entfernen sind. Eine Fettabsaugung ist unter diesen Umständen die optimale Lösung für die Betroffenen. Sie können sich auf ein neues, positives Körpergefühl freuen.
Fettabsaugung der Waden in der Türkei
Bei der Fettabsaugung an den Waden in der Türkei entfernen die Chirurgen überschüssiges Fett aus der betroffenen Region. Dabei handelt es sich um einen minimal-invasiven Eingriff, der ambulant erfolgt. Ähnliche Operationen sind auch an anderen Körperregionen üblich. Dazu gehört der Po, die Arme, die Taille, der Bauch, die Oberschenkel oder das Kinn. Werden hier Fettdepots abgesaugt, verschwinden die Fettzellen dauerhaft und die neue Körperform bleibt erhalten.
Für die Fettabsaugen in der Türkei können die Chirurgen auf unterschiedliche Techniken zugreifen, die über eingeführte Kanülen die vom Gewebe gelösten Fettzellen nach außen leiten. Die OP selbst erfolgt völlig schmerzfrei unter Vollnarkose. Erweist sich nach dem Absaugen einer starker Hautüberschuss an den Waden, bietet sich eine zusätzliche Hautstraffung an.
Ablauf in Istanbul
Die Türkei, hat sich als eine der führenden Adressen für Fettabsaugen Ablauf in Istanbul etabliert. Das Land gehört heute zu den bevorzugten Zielen des Gesundheitstourismus. Neben den günstigen Preisen für Schönheitsoperationen überzeugt der Standort mit erstklassigen Chirurgen und Kliniken. Wer mit dem Gedanken spielt, sich einer Liposuktion zu unterziehen, sollte darauf achten, dass er sich für eine professionelle Klinik wie die MediBeauty-Klinik mit JCI-Zertifikat entscheidet.
Fettabsaugung Waden zur Behandlung von Lipödem
Das Fettabsaugen der Waden zur Behandlung von Lipödemen genießt eine Sonderstellung bei der operativen Therapie. Die Absaugung der Waden, der Außen- und Innenseite der Waden sowie der Region Schienbein erfordert ein spezielles Vorgehen und eine angepasste Nachsorge, um die Belastungen für den Patienten zu reduzieren. Die Fettabsaugung zur Behandlung von Lipödemen läßt sich erfahrungsgemäß mit einer Liposuktion sehr gut behandeln. Betroffene müssen sich also nicht zwangsläufig mit dieser schmerzhaften, krankhaften und unschönen Fettverteilungsstörung abfinden. Durch Reduktion der Fettgewebsschicht in diesem Bereich werden Innen- und Außenknöchel wieder sichtbar und zeichnen sich in der Kontur ab. Die Fettabsaugung des gesamten Bereiches führt zu einer schlanken Wade und damit zu einer optischen Verlängerung der Beine. Die Betroffenen profitieren auch psychisch außerordentlich von der Operation. Die Fettabsaugung der Waden produziert höchste Zufriedenheitswerte in der Nachuntersuchung.
Fettabsaugung Waden – Vorher Nachher
Bei der Fettabsaugung der Waden im Vorher-nachher-Vergleich sind die Resultate umgehend zu erkennen. Sobald die Schwellungen nach der OP zurückgehen, wird das noch deutlicher, wie ausgeprägt die Verschlankung der Waden tatsächlich ist. Bei dem Vergleich der Fettabsaugung der Waden Vorher-nachher wird spätestens jetzt deutlich, wie erfolgreich der Eingriff war. Um das Ergebnis auch dauerhaft zu stabilisieren, sollte der Betroffene das Gewicht stabil halten und regelmäßig Sport treiben. Viele Patienten ändern auch ihren Lebensstil, ernähren sich gesünder als vorher, um die neue Körperform nicht zu riskieren.
Methoden für Fettabsaugung Waden
Ob Wasserstrahl-, Laser- oder Ultraschall-Methode – neben der bewährten Tumeszenz-Behandlung, bei der Kochsalzlösung in Kombination mit einem Betäubungsmittel in die die zu behandelnde Körperregion eingespritzt wird, haben sich in den vergangenen Jahren revolutionäre Methoden zur Fettentfernung bewährt. Eine Fettabsaugung gilt als perfekte Lösung für die Modellierung von Körperregionen, wenn Diäten oder sportliche Aktivitäten nicht ausreichen, um Fettpölsterchen an kritischen Bereichen wie den Waden zu reduzieren. Der Chirurg entscheidet, welche Techniken für die gewählt wird.
Wasserstrahl Methode
Wie die Bezeichnung schon andeutet, wird bei der Wasserstrahl-Methode mit Wasserdruck gearbeitet, der dosiert in die zu behandelnde Region eingeführt wird und dort die gewünschten Fettzellen aus dem Gewebe löst. Dieser Wasser-Fettzellen-Mix wird anschließend über die gelegte Kanüle abgesaugt.
Laser Methode
Wie in vielen anderen Bereichen der Medizin hat sich die Lasertechnik auch in der Liposuktion einen Namen gemacht. Der ultradünne Lichtstrahl erhitzt die Fettzellen in der betroffene Körperregion zielgerichtet und verflüssigt sie. In diesem Zustand sind die Fettzellen problemlos über die gelegten Kanülen abzuleiten. Die einmal entfernten Fettzellen sind irreparabel und können sich nicht mehr neu entwickeln. Das Resultat ist dauerhaft.
Ultraschall Methode
Bei der Ultraschall-Methode sind es spezielle Schallwellen, die die Fettzellen gezielt aus den gewünschten Geweberegionen lösen und über eine gelegte Kanüle abtransportieren lassen. Dazu wird in die Wade eine Ultraschallsonde eingeführt, die spezielle Schallwellen direkt in das Gewebe abgibt. Diese verflüssigen die Fettzellen, die über die Kanüle leicht abzuführen sind. Bindegewebe und Haut werden ergänzend gestrafft und runden das positive Resultat ab.
Fettabsaugung Waden Erfahrungen
Die MediBeauty-Klinik in Istanbul ist bekannt für positive Fettabsaugung-Waden Erfahrungen in der Türkei. Sie verfügt über die international anerkannte JCI-Zertifizierung und zählt zu den besten Schönheitskliniken in Istanbul. Mit hochmoderner Medizintechnik, weltweit anerkannten Ärzte und durch die Umsetzung neuester OP-Techniken sorgt die Klinik für höchste Patientenzufriedenheit. Nach einer Fettabsaugung ist für eine gewisse Zeit eine spezielle Kompressionswäsche zu tragen. Die manuelle Lymphdrainage kann schon am Folgetag nach der Liposuktion beginnen. Entscheidend für den Erfolg des Eingriffs ist die konsequente Berücksichtigung der Anweisungen des Chirurgen nach der OP.
Wie viel kostet eine Fettabsaugung der Waden?
Die Kosten für das Fettabsaugen an den Waden können variieren. Entscheidend für die Rechnungsstellung der Klinik ist der Umfang und die Dauer der Operation. Wird beispielsweise noch eine Straffung der Unterschenkel gewünscht, steigt der Aufwand und damit auch die Kosten. Verbindliche Kostenvoranschläge werden in professionellen Kliniken im gemeinsamen Gespräch mit dem Chirurgen entwickelt.