Bichektomie – Wangen wie eine ägyptische Königin
Schon zur Zeit der ägyptischen Königinnen war bekannt, dass definierte Gesichtszüge das Gesicht jugendlich und attraktiv aussehen lassen. Auch heute noch bilden eine attraktive sichtbare Jawline in Verbindung mit den Wangenkonturen eine Aufsehenerregende Gesichtssilhouette. Leider ist aber nicht jede Frau mit markanten Gesichtszügen gesegnet. Kleine Hamsterbäckchen oder eine fülligere, rundliche Gesichtsform werden immer öfter als ästhetisch störend empfunden. Das Problem: Trotz gesunder Ernährung und einem vitalen Lifestyle kann das übermäßige und häufig genetisch bedingte Wangenfett im Gesicht nur schwer reduziert werden. Hier hilft die Bichektomie. Ein übermäßiger Fettüberschuss in den Wangen wird bei einem ästhetischen Eingriff entnommen und verspricht als Resultat Hollywood-Wangen à la Bella Hadid. Diese Schönheits-OP gewinnt auch in der Medibeauty-Klinik in Istanbul zunehmend an Zuspruch. Der Eingriff wird von unseren Spezialisten mit einer minimal-invasiven Technik im Innenbereich des Mundes durchgeführt und hinterlässt keine Spuren auf den Wangen.
Was bedeutet die Fettentnahme aus den Wangen?
Alter und Gewichtszunahme sind die beiden Faktoren, die dafür sorgen, dass sich mit der Zeit Fettansammlungen im Gesicht bilden. Die natürliche Struktur der Wangen weist zunächst geringe bukkale Fettpolster auf. Doch mit zunehmendem Alter nehmen diese Fettpolster zu und das Gesicht wird durch ein rundliches Aussehen charakterisiert. Das angesetzte Fett in diesem Bereich auf natürlichem Wege zu reduzieren, ist leider nur schwer möglich. Die Bichektomie, also das Verfahren zur Verdünnung der Wangen, zielt genau auf diese Bukkalfettpolster ab. Deshalb bezeichnet der Begriff „Bichektomie“ die Entfernung von überschüssigem Wangenfett und lässt das Gesicht schmaler, jünger und herzförmiger erscheinen. Ziel ist die Modellierung einer harmonischen V-Form und das gezielte Hervorheben der Wangenknochen. Dieses Verfahren hat sich in der plastisch-ästhetischen Chirurgie als der Königsweg zur Gesichtsverjüngung und -verdünnung etabliert.
Wie funktioniert die Fettentnahme aus den Wangen?
Die Chirurgen in der Medibeautyklinik in Istanbul analysieren gemeinsam mit Ihnen den Status Quo und entwickeln eine Operations-Vorgehensweise, deren Resultat den Vorstellungen der Patientin am nächsten kommt. Im Mittelpunkt der Fettentnahme stehen die bukkalen Fettpolster in der Wange. Über kleine Einschnitte in der Innenseite des Mundes werden überschüssigen Fettansammlungen aus den Innenseiten der Wangen entfernt. Die lokalen Wangen-Fettkörper werden teilweise entfernt. Anschließend wird die Wunde versorgt und die kleinen intraoralen Schnitte mit resorbierbaren Fäden zugenäht. Die Vorgehensweise ist attraktiv, da der spätere Eindruck für eine natürliche Verjüngung sorgt und keine optischen OP-Narben hinterlässt. Niemand erkennt, dass ein Eingriff erfolgt ist. Diese Natürlichkeit ist aktuell besonders gefragt. Der Eingriff dauert ca. 30 Minuten und wird unter Vollnarkose beziehungsweise örtlicher Betäubung durchgeführt. Seine Komplikationsrate ist sehr niedrig und bietet sich damit als eine gute Alternative zum Facelift an.
Wie verläuft die Rekonvaleszenz bei diesem Eingriff?
Je nach angewandter Technik und der allgemeinen Hautstruktur der Patientin können die Heilungsprozesse unterschiedlich verlaufen. Das endgültige Ergebnis kann bei diesem Verfahren mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Da die Ergebnisse der Wangenfettentnahme dauerhaft sind, sollte die Entscheidung für diesen Eingriff sorgfältig geplant sein. Ihre Ansprechpartner bei BeautyTravels 24 erteilen Ihnen detaillierte Informationen über den gesamten Verlauf. Obwohl der Genesungsprozess bei diesem Eingriff kürzer ist als bei anderen chirurgischen Eingriffen, sollte ein ausreichender Zeitraum eingeplant werden.
Für wen ist dieser minimal-invasive Eingriff geeignet?
Wer unter seinen Hamsterbäckchen leidet oder aus genetischen Gründen über vermehrtes Wangenfett leidet, sollte die bukkale Fettreduzierung als mögliche Lösung ins Auge fassen. Die Nachfrage der Behandlung steigt seit drei bis vier Jahren kontinuierlich. Die Chirurgen der Medibeauty-Klinik in Istanbul haben jedoch auch die Erfahrung gemacht, dass die Patientinnen sich sehr lange und sehr genau überlegen, bevor sie sich für den Gesichtseingriff entscheiden und im Vorfeld viele Informationen über die Klinik und die dort tätigen Chirurgen einsammeln.