Schluss mit winkenden Hauttaschen
Häufig beginnen auch bislang schön definierte und trainierte Oberarme bei Frauen ab dem 40. Lebensjahr unter der Bildung hängender Hauttaschen zu leiden. Der normale Alterungsprozess macht vor der Elastizität der Haut in diesem Bereich nicht halt. Aber auch eine erfolgreiche Gewichtsabnahme kann dazu führen, dass plötzlich die Oberarmhaut erschlafft. Leider lässt sich dieser Prozess auch nicht durch eine Ernährungsumstellung oder ein Plus an Sport stoppen beziehungsweise umkehren. Viele Frauen leiden unter diesem Hautüberschuss und sind mit dem eigenen Körper unzufrieden – speziell, weil die Oberarme vor allem im Sommer bei schulterfreien Kleidern oder ärmellosen Blusen prominent präsentiert werden möchten. Ein ästhetisch-plastischer Eingriff mit einer operativen Oberarmstraffung kann helfen, mögliche Unsicherheiten im Umgang mit anderen Menschen zu vermeiden und der Patientin wieder Selbstbewusstsein und ein positives Körpergefühl zu vermitteln.
Oberarmstraffung in der Türkei – Allgemeine Informationen
Spezialisten in der plastischen Chirurgie behandeln grössere und kleinere Hängetaschen mit einer Armstraffung, indem sie Hautgewebe zwischen Achselhöhle und Ellenbogen spindelförmig ausschneiden. Bei der Oberarmstraffung in Istanbul entsteht eine längere Narbe an der hinteren Innenseite des Arms, die zwar erkenntlich ist, aber nach spätestens einem Jahr verblasst und nicht länger auffällt. Ist der Hautüberschuss geringer ausgeprägt, reicht häufig auch schon ein Schnitt in der Achselhöhle. Bei jüngeren Patienten kann es angeraten sein, die Oberarmstraffung mit einer Fettabsaugung zu kombinieren.
Beratungsgespräch mit dem Arzt
Vor der Oberarmstraffung in Istanbul findet ein ausführliches Beratungsgespräch mit unseren Spezialisten statt. Wir machen uns ein Bild von Ihren Vorstellungen und erklären Ihnen den OP- sowie den Narbenverlauf. Eine ausführliche Information über mögliche Risiken, die in Verbindung mit dem Eingriff entstehen, gehört zum Standard. Auch die postoperative Behandlung wird vorgestellt.
Das Beratungsgespräch kann bei Oberarmstraffung in der Türkei auch am Operationstermin stattfinden und ist kostenlos.
Oberarmstraffung vor und nach der OP
Vor der Operation unterzieht Sie unser Internist einer präoperativen Untersuchung mit Blutentnahme, EKG-Untersuchung und Analyse Ihres Gesundheitszustands. Der Eingriff dauert in der Regel rund zwei bis drei Stunden. Er wird immer unter Vollnarkose durchgeführt. Kalkulieren Sie für den Klinikaufenthalt eine Übernachtung. Ohne zu grosse körperliche Anstrengung können Sie bereits wenige Tage nach dem Eingriff wieder Ihre normalen Alltagsaktivitäten verrichten. Nach insgesamt 5 Übernachtungen können Sie anschliessend die Rückreise aus der Türkei antreten. Ab der zweiten Woche können Sie wieder normale Aktivitäten ausüben, jedoch keine körperlich belastenden Aktivitäten absolvieren. Berücksichtigen Sie, dass Sie etwa sechs bis acht Wochen lang keine sportlichen Aktivitäten ausgeüben dürfen. Auch die Narben dürfen zwei bis drei Monate nicht der Sonnen- oder Solariumstrahlung ausgesetzt werden.