Das Magenband – Einfach den Gürtel enger schnallen
Beim Magenband handelt es sich in der Regel um ein Band aus Silikon, das um den oberen Teil des Magens gelegt wird, um die Nahrungsaufnahme zu begrenzen. Stark übergewichtigen Patienten soll es helfen, ihr Gewicht zu reduzieren. Und das werden immer mehr. Über eine Million Menschen in Deutschland leiden unter extremem Übergewicht. Fettleibigkeit, oder lateinisch Adipositas, schränkt häufig die Lebensqualität ein. Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus und Herz-Kreislauf-Leiden verkürzen nicht selten die Lebenszeit. Schafft es ein Patient trotz Ernährungsumstellung und Bewegung nicht, sein extremes Übergewicht zu verringern, kann das Magenband eine Behandlungsmöglichkeit im Spektrum der adipositaschirurgischen Eingriffe neben Magenbypass, Schlauchmagen, Magenballon oder Magenschrittmacher sein.