Für Ihren maskulinen Auftritt
Eine definierte und trainierte Brust ist für viele Männer Ausdruck ihrer Maskulinität. Ist das Brustvolumen jedoch zu groß und liegt eine sogenannte Gynäkomastie vor und damit steigt bei den Betroffenen der Leidensdruck. Das Phänomen dieses Männerbusens tritt bei geschätzten 40 bis 60 Prozent der männlichen Bevölkerung in Deutschland auf. Bei einer Gynäkomastie handelt es sich um einen Überschuss an Brustdrüsengewebe, der durch Hormone beeinflusst wird. Liegt lediglich ein überdurchschnittlicher Fettanteil vor, kann das Brustvolumen durch Training und Diät reduziert werden. Resultiert die Gynäkomastie jedoch aus einer Zunahme an Körperfett oder aus reinem Übergewicht, sollte ein plastisch-chirurgischer Eingriff überlegt werden, wenn man gern wieder einen freien Oberkörper zeigen möchte.
Eine chirurgische Behandlung der Gynäkomastie in Istanbul verhilft Ihnen wieder zu einer flachen konturierten Männerbrust, die Ihnen langfristig erhalten bleibt.
Gynäkomastie in der Türkei – Allgemeine Informationen
Die Gynäkomastie wird entweder durch das Absaugen von Fettgewebe oder/und das Ausschneiden überschüssigen Drüsengewebes behandelt. Handelt es sich lediglich um überschüssige Fetteinlagerungen und nur eingeschränkt gedehnte Haut, reicht die Fettabsaugung. Wird die Gynäkomastie aber durch überschüssiges Drüsengewebe verursacht, kommt man über einen Schnitt am Brustwarzenhof nicht herum, über den dann das Gewebe entfernt wird. Ist die Hautdehnung sehr ausgeprägt, wird diese auch gleich gestrafft. Die Brust ist wieder flach und das Ergebnis dauerhaft.
Beratungsgespräch mit dem Arzt
Bevor die Gynäkomastie in Istanbul durchgeführt wird, wird das Verfahren inklusive OP- und Narbenverlauf gemeinsam besprochen. Wir informieren Sie ausführlich über mögliche Risiken, die in Verbindung mit dem Eingriff entstehen. Auch das postoperative Vorgehen wird erklärt.
Das Beratungsgespräch kann bie Gynäkomastie in der Türkei auch am Operationstermin stattfinden und ist kostenlos.
Gynäkomastie vor und nach der OP
Vor der Operation unterzieht Sie unser Internist einer präoperativen Untersuchung mit Blutentnahme, EKG-Untersuchung und Analyse Ihres Gesundheitszustands. Der Eingriff dauert in der Regel rund drei bis vier Stunden. Er wird immer unter Vollnarkose durchgeführt. Kalkulieren Sie für den Klinikaufenthalt eine Übernachtung. Ohne zu grosse körperliche Anstrengung können Sie bereits wenige Tage nach dem Eingriff wieder Ihre normalen Alltagsaktivitäten verrichten. Nach insgesamt 5 Übernachtungen können Sie anschliessend die Rückreise aus der Türkei antreten. Ab der zweiten Woche können Sie wieder normale Aktivitäten ausüben, jedoch keine körperlich belastenden Aktivitäten absolvieren. Während sechs bis acht Wochen dürfen keine sportlichen Aktivitäten ausgeübt werden. Auch die Narben dürfen drei bis vier Monate nicht der Sonnen- oder Solariumstrahlung ausgesetzt werden.