Grundsätzlich handelt es sich einem Magenballon um einen mit Flüssigkeit oder Luft gefüllten Ballon, der in den Magen eingebracht wird. Sein Volumen sorgt dafür, dass beim Essen schneller ein Sättigungsgefühl eintritt und der Patient innerhalb kurzer Zeit an Gewicht verliert. Ein Ballon ist allerdings nur mit gleichzeitiger Veränderung der Ernährungs- und Lebensgewohnheiten wirkungsvoll und wird nach spätestens sechs Monaten wieder entfernt.
Als probates Abnehmkonzept erfreut sich die Idee des Magenballons generell seit einiger Zeit bei Übergewichtigen, die einen BMI höher als 25 ausweisen. Da passt es, dass sich seit geraumer Zeit die Ballon-Variante „Elipse“ der Firma Allurion als innovative Behandlungsmethode zur Gewichtsreduktion etabliert hat. Das Konzept dieses sogenannten Schluckballons hat sich bereits weltweit durchgesetzt – und wird selbstverständlich auch in der Mediklinik in Istanbul angeboten. Das neue an der „Elipse“-Methode: Im Gegensatz zum konventionellen Magenballon, der endoskopisch im Magen des Patienten eingesetzt wird, kann der Patient diese Variante als leere Kapsel einfach herunterschlucken, um sie anschließend vom Arzt über einen dünnen Schlauch im Magen auffüllen zu lassen. Dann wird der Schlauch vom Arzt zurückgezogen und der Patient kann nach 20 Minuten wieder die Klinik verlassen. Vorteil: Ein komfortables Gewichtsreduktion-Instrument ohne Operation, ohne Endoskopie und ohne Betäubung.
Funktionsweise der Elipse-Schluckballon-Behandlung
Ist der „Elipse“-Schluckballon im Magen des Patienten eingesetzt, reduziert er automatisch das Volumen des Organs. Der Patient kann nicht mehr die gewohnten Mengen zu sich nehmen und wird schneller satt. Um ihn bei der notwendigen Ernährungsumstellung zu unterstützen, gehört ein Coaching-Team inklusive einer individuellen Smartphone-App zum Programm. In den vier Monaten der Tragedauer des „Elipse“-Ballons wird er von einem Arzt und einem Ernährungsberater begleitet. Dazu erhält der Patient eine digitale Waage, die mit der praktischen Smartphone-App verknüpft ist.
Über diese Anwendung werden kontinuierlich Daten zu Körperzusammensetzung und Gewicht gemessen, abgespeichert und dem Patienten sowie dem Coaching Team zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise wird der Erfolg der Gewichtsabnahme kontrolliert und mobil mitverfolgt. Dieses gezielt abgestimmte Ernährungs- und Trainingsprogramm ist wesentlich für den Erfolg des Schluckmagenballons. Auch nach Beendigung der Tragezeit des Ballons wird der Patient weiterhin professionell betreut. Das Betreuungskonzept optimiert nachweislich den Behandlungserfolg und gewährleistet eine langfristige Veränderung der Ess- und Lebensgewohnheiten.
Nach etwa 16 Wochen öffnet sich ein zeitgeschaltetes Freigabeventil, das den „Elipse“-Schluckballon aktiviert, sich zu entleeren. Die weiche Hülle des Ballons wird auf natürlichem Weg über den Darm ausgeschieden. Ein Eingriff ist nicht erforderlich.
Erfolgsaussichten des Elipse-Schluckballon
Während des viermonatigen Behandlungszeitraums ist eine Gewichtsabnahme von circa 15 kg zu erwarten. Eine klinische Studie zur Leistungsfähigkeit des „Elipse“-Schluckballon mit 135 Patienten im durchschnittlichen Alter von 33,5 Jahren belegt diese Prognose. Innerhalb von 4 Monaten erreichten die Probanden im Mittel einen Gewichtsverlust von durchschnittlich 13 kg und eine Reduktion des BMI von 4,9 Einheiten. Der Patient muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass der„Elipse“-Schluckballon grundsätzlich nur dann sinnvoll ist, wenn er seine Lebensgewohnheiten ändert. Das bedeutet: Gesünder ernähren und mehr bewegen.
Kosten für einen Elipse-Schluckballon
Die Kosten für eine Behandlung mit dem „Elipse“-Schluckballon liegen in der Türkei bei ca. 3150 Euro. Inbegriffen sind das Einsetzen des Ballons während eines ambulanten Besuches in der Klinik, die Röntgenaufnahmen zur Kontrolle der Platzierung.
Der Preis umfasst eine vollständige Begleitung des Abnehmprozesses durch ein Coaching-Team zur bewussten Ernährung und gesünderen Lebensweise. Etwa ein Monat vor dem Einsetzen des „Elipse“-Schluckballon startet das Programm mit einer Beratung zu neuem Ernährungsverhalten, das der Patient während der Magenballon-Tragedauer umsetzen soll. Nach der Tragedauer wird das Coaching ein paar Wochen fortgesetzt, damit der Patient die neuen Gewohnheiten noch weiter verinnerlichen kann.
Der Schluckballon ist ein luft- oder flüssigkeitsgefüllter Magenballon, den man bei vollem Bewusstsein mit einem Glas Wasser schluckst. Der Ballon hängt dabei an einer Schnur, die während des Eingriffs aus deinem Mund schaut. Der Arzt pumpt den Schluckballon anschließend mit einem Gas oder Flüssigkeit auf, bis er die volle Größe erreicht hat. Nach einer Röntgenkontrolle der Patient die Praxis wieder verlassen. Beim klassischen flüssigkeitsgefüllten Magenballon untersucht der behandelnde Arzt zuerst mit einem Gastroskop den Magen. Ist der Magen ohne Auffälligkeiten, führt er den Magenballon über das Gastroskop in den Magen ein. Dort wird der Magenballon unter Sichtkontrolle mit der individuell idealen Menge an Kochsalzlösung befüllt.
Der Vorteil des Schluckballons ist die Einfachheit des Eingriffs. Weil der Patient keine Kurznarkose bekommt, darfst er selbst mit dem Auto zur Praxis und zurückfahren. Der Vorteil der klassischen flüssigkeitsgefüllten Magenballons ist die Sicherheit des Eingriffs. Der Arzt kontrolliert zuerst den Zustand deines Magens und kann dann die optimale Flüssigkeitsmenge in den Magenballon geben. Wird der Magenballon undicht, erkennt der Patient es an der Grünfärbung des Urins.
Dem „Elipse“-Schluckballon geht umfangreiche medizinische Forschung voraus. Das Ergebnis ist ein vollkommen neues Material, das derartig leicht, dünn und robust ist, dass sich der Magenballon zu einer winzigen Kapsel zusammenfalten lässt. Diese Kapsel kann vom Patienten durch den Mund geschluckt werden kann. Damit ist auch keine Magenspiegelung mehr erforderlich.
Die gesamte Behandlung dauert in der Regel nur 20 Minuten.
Die Patienten verlassen die Klinik in der Regel nach schon 45 Minuten – ohne äußere Zeichen einer Behandlung, also gänzlich unbemerkt. Eine einfache und schnelle Rückkehr in Ihren normalen Alltag ist also vollkommen unproblematisch.
Auf dieser Webseite hast du die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Cookies zu wählen und sie zu
deaktivieren.
Werbetreibende nutzen diese Technologien, um Anzeigen zu schalten, die deinen
Interessen entsprechen.
Dies ist ein Werbedienst, der personalisierte oder nicht personalisierte Werbung
für Nutzer bereitstellen kann.
Verantwortliches Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin D04 E5W5, Irland
Zwecke der Datenverarbeitung
Die nachfolgende Liste erläutert die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung.
Werbung
Analyse
Bereitstellung von Diensten
Statistiken
Genutzte Technologien
Cookies
Erhobene Daten
Die nachstehende Aufstellung enthält sämtliche (personenbezogenen) Daten, die
durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Angesehene Werbeanzeigen
Cookie-ID
Datum und Uhrzeit des Besuchs
Geräteinformationen
Geografischer Standort
IP-Adresse
Suchbegriffe
Angezeigte Werbung
Kunden-ID
Impressionen
Online-Identifikatoren
Browserinformationen
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von
Daten genannt.
Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist bezeichnet den Zeitraum, in dem die gesammelten Daten für
die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald
sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung
erforderlich sind. Protokolldaten werden nach 9 Monaten anonymisiert und
Cookie-Informationen nach 18 Monaten.
Datenempfänger
Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter des verantwortlichen Unternehmens
Die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verantwortlichen Unternehmens
lautet:
Dieser Dienst kann die erfassten Daten in ein anderes Land übertragen. Bitte
beachten Sie, dass dieser Dienst Daten in ein Land mit unzureichendem
Datenschutzniveau übertragen kann. Wenn eine Übertragung in die USA erfolgt,
besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Überwachungs- und
Kontrollzwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise
Rechtsbehelfsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Im Folgenden finden Sie eine
Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden können. Weitere
Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den
Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den
Website-Anbieter.
Chile, Singapur, Vereinigte Staaten von Amerika, Taiwan
Nachfolgend sehen Sie die längstmögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die
durch die Verwendung von Cookie-Speicherung oder anderen Methoden festgelegt
wurde.
Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
Dieser Dienst nutzt verschiedene Methoden zur Speicherung von Informationen auf
dem Gerät des Benutzers. Im Folgenden sind einige der verwendeten Mittel
aufgeführt.
Dies ist eine Tracking-Technologie, die von Facebook bereitgestellt und von
anderen Facebook-Diensten genutzt wird. Sie ermöglicht das Verfolgen von
Interaktionen von Besuchern mit Websites ("Ereignissen"), die nach dem Klicken
auf eine Anzeige auf Facebook oder anderen von Meta bereitgestellten Diensten
stattfinden ("Conversion-Tracking").
Verantwortliches Unternehmen
Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Irland
Zwecke der Datenverarbeitung
Die folgende Aufstellung erläutert die Zwecke der Datenerhebung und
-verarbeitung.
Erhobene Daten
Die nachstehende Liste enthält sämtliche (personenbezogenen) Daten, die durch
die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Angesehene Werbeanzeigen
Angesehene Inhalte
Geräteinformationen
Geografischer Standort
HTTP-Header
Interaktionen mit Werbung, Diensten und Produkten
IP-Adresse
Angeklickte Elemente
Marketinginformationen
Besuchte Seiten
Pixel-ID
Referrer-URL
Nutzungsdaten
Nutzerverhalten
Facebook-Cookie-Informationen
Facebook-Nutzer-ID
Nutzungs- und Klickverhalten
Browser-Informationen
Betriebssystem des Geräts
Geräte-ID
User-Agent
Browser-Typ
Rechtsgrundlage
Die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten lautet wie
folgt:
Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer bezieht sich auf den Zeitraum, in dem die gesammelten
Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Sobald die Daten für die
genannten Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen sie gelöscht
werden.
Die auf den Websites erfassten Interaktionen der Nutzer werden für maximal zwei
Jahre gespeichert. Die Daten werden jedoch gelöscht, sobald sie nicht mehr für
die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
Meta Platforms Ireland Ltd., Meta Platforms Inc.
Datenschutzbeauftragter des verantwortlichen Unternehmens
Die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verantwortlichen Unternehmens
lautet:
Dieser Dienst kann die erfassten Daten in ein anderes Land übertragen. Bitte
beachten Sie, dass dieser Dienst Daten in ein Land mit unzureichendem
Datenschutzniveau übertragen kann. Wenn eine Übertragung in die USA erfolgt,
besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Überwachungs- und
Kontrollzwecken verarbeitet werden können, ohne dass Sie möglicherweise über
Rechtsbehelfsmöglichkeiten verfügen. Im Folgenden finden Sie eine Liste der
Länder, in die die Daten übertragen werden können. Weitere Informationen zu den
Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des
Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
Singapur, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich
Speicherinformationen
Im Folgenden finden Sie die längstmögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die
durch die Verwendung von Cookie-Speicherung oder anderen Methoden festgelegt
wurde.
Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
Dieser Dienst nutzt verschiedene Methoden zur Speicherung von Informationen auf
dem Gerät des Benutzers. Im Folgenden sind einige der verwendeten Mittel
aufgeführt.
Durch den Einsatz dieser Technologien können wir die Nutzung der Website
analysieren, um die Leistung zu messen und zu optimieren.
Dies ist ein Dienst zur Webanalyse.
Verantwortliches Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zwecke der Datenverarbeitung
Die folgende Liste gibt Auskunft über die Zwecke der Datenerhebung und
-verarbeitung. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die
erhobenen Daten dürfen nicht für andere Zwecke verwendet oder gespeichert werden
als die unten aufgeführten.
Analyse
Verwendete Technologien
Die folgende Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten
sammelt. Typische Technologien umfassen Cookies und Pixel, die im Browser
platziert werden.
Akzeptieren von Cookies
Pixel-Tags
Erhobene Daten
Die folgende Liste enthält alle (personenbezogenen) Daten, die durch die Nutzung
dieses Dienstes gesammelt werden.
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Besuchs
Nutzungsdaten
Klickpfad
App-Aktualisierungen
Browserinformationen
Geräteinformationen
JavaScript-Unterstützung
Besuchte Seiten
Referrer-URL
Downloads
Flash-Version
Standortinformationen
Kaufaktivitäten
Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO erforderliche
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten genannt.
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist bezeichnet den Zeitraum, in dem die gesammelten Daten für
die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald
sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde
kann festlegen, wie lange Google Analytics die Daten aufbewahrt, bevor sie
automatisch gelöscht werden.
Datenempfänger
Empfänger der Daten
Alphabet Inc.
Google LLC
Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter des verantwortlichen Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des
verantwortlichen Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Weitergabe an Drittländer
Einige Dienste leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Die
folgende Liste enthält Länder, in die die Daten übertragen werden können. Dies
kann zu verschiedenen Zwecken erfolgen, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten der
Daten.
Erhobene Daten
Die folgende Liste enthält alle (personenbezogenen) Daten, die durch die Nutzung
dieses Dienstes gesammelt werden.
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Besuchs
Nutzungsdaten
Klickpfad
App-Aktualisierungen
Browserinformationen
Geräteinformationen
JavaScript-Support
Besuchte Seiten
Referrer-URL
Downloads
Flash-Version
Standortinformationen
Kaufaktivität
Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von
Daten genannt.
Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist bezeichnet den Zeitraum, in dem die gesammelten Daten für
die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald
sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde
kann festlegen, wie lange Google Analytics die Daten aufbewahrt, bevor sie
automatisch gelöscht werden.
Datenempfänger
Empfänger der Daten
Alphabet Inc.
Google LLC
Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des
verarbeitenden Unternehmens.
Um die grundlegende Funktionalität der Webseite zu gewährleisten, sind diese
Technologien notwendig.
Dieses System ermöglicht es Benutzern, Messcodes und dazugehörige Codefragmente,
die als Tags bezeichnet werden, auf ihrer eigenen Website oder mobilen App zu
aktualisieren. Über den Google Tag Manager wird ein Quell-Cookie gesetzt, das
Informationen über die Herkunft des Nutzers speichert. Diese Daten werden nicht
an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich internen Abrechnungszwecken.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zwecke der Datenverarbeitung:
Die folgende Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
Tag-Verwaltung
Verwendete Technologien:
Pixel
Erhobene Daten:
Die folgende Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die durch die Nutzung
dieses Dienstes gesammelt werden.
Aggregierte Daten über die Auslösung von Tags
Rechtsgrundlage:
Die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist wie folgt:
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Verarbeitungsort:
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist:
Die Aufbewahrungsfrist ist der Zeitraum, in dem die gesammelten Daten für die
Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie
für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. In diesem
Fall werden die Daten nach 14 Tagen gelöscht.
Datenempfänger:
Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited