Ästhetik aus dem Spender
Die Konturierung unterschiedlicher Bereiche des Körpers und des Gesichts erfolgt immer häufiger durch das Unterspritzen mit Eigenfett. Dabei handelt es sich um körpereigenes Gewebe, das an Stellen entfernt wird, wo es überflüssig ist. Vorteil ist, dass dadurch ein harmonisches Körperprofil entsteht, weil das Fett üblicherweise aus Problemzonen entnommen wird und an bedürftigen Stellen eingesetzt wird. Zudem ist die Haltbarkeit der Unterspritzung mit dem eigenen Gewebe deutlich länger, als bei anderen Biomaterialien.
Eigenfettbehandlungen haben Einzug gehalten bei Brust und Po-Vergrösserungen, beim Lippen aufspritzen sowie bei der Unterspritzung von Falten. Gründe für die zunehmende Beliebtheit sind, neben dem Verlust hartnäckiger Fettpolster an unerwünschten Stellen, unter anderem die bessere Verträglichkeit des verwendeten Materials.
Eigenfettbehandlung Allgemeine Informationen
Der Eingriff selbst besteht aus zwei Teilen. Im ersten Part wird das Fett an der gewünschten Stelle angesaugt. Anschliessend wird es in einem speziellen Verfahren aufbereitet und gereinigt. Verpflanzt wird das Material anschliessend über Injektionen. Innerhalb von vier Wochen verwächst es mit dem vorhandenen Gewebe. Der restliche Teil stirbt ab und wird vom Körper wieder ausgeschieden. Dieser Prozess ist vollkommen natürlich.
Beratungsgespräch mit dem Arzt
Vor einer Eigenfettbehandlung in Istanbul erwartet Sie ein ausführliches Beratungsgespräch mit unseren Spezialisten. Da Sie in der Regel sehr individuelle Vorstellungen vom Behandlungsergebnis haben, erklären wir Ihnen die Möglichkeiten, die Vorgehensweise und den weiteren Ablauf. Eine ausführliche Information über mögliche Risiken, die in Verbindung mit der Behandlung entstehen, ist bei uns obligatorisch. Das Beratungsgespräch kann auch am Operationstermin stattfinden. Das Beratungsgespräch ist kostenlos.
Eigenfettbehandlung vor und nach der Behandlung
Die Behandlung wird von Prof. Dr. E. Ismail oder einem Facharzt in der Klinik in Istanbul durchgeführt. Die Dauer richtet sich nach der Art und Umfang des Eingriffs. Die Methoden, die in den vergangenen Jahren entwickelt wurden, gewährleisten eine Überlebensrate der transplantierten Fettzellen von 70 bis 80 Prozent.
Daraus resultiert eine Qualität, die Gesichtsbehandlungen herkömmlicher Filler, wie Hyaluronsäure, übertreffen. Eigenfetttransplantationen, die professionell durchgeführt werden, können mit einer Haltbarkeit von mehreren Jahren aufwarten.