Gepflegte, perfekt positionierte Augenbrauen vermitteln dem Gegenüber einen jugendlichen und dynamischen Gesichtsausdruck. Sie unterstreichen das gesamte ästhetische Erscheinungsbild des Menschen und sorgen für einen offenen Blick, Frische und Ausgeglichenheit. Erschlafft die Haut im Bereich der Augenbrauen, kann der Blick schnell einen müden und erschöpften Eindruck hinterlassen. Ein Augenbrauenlifting kann an dieser Stelle Wunder bewirken. Methoden wie ein kleiner plastisch-ästhetischer Eingriff können die Augenbrauen anheben und dem Gesicht im Ganzen wieder einen jugendlichen Eindruck vermitteln.
Eine Veränderung der Augenpartie hat eine große Wirkung. Denn dieser Bereich des Gesichtes drückt den größten Teil unserer Emotionen aus. Das Anheben der Augenbrauen öffnet optisch den Blick und vermittelt dem ganzen Gesicht sofort mehr Frische. Deshalb hat diese vergleichsweise kleine Operation der plastisch-ästhetischen Chirurgie in der Türkei einen starken Einfluss auf eine positive Selbstwahrnehmung des Patienten.
Je nach Ausmass der notwendigen Korrektur – es können gleichzeitig auch Augenlider und Stirn gestrafft werden – setzt der Operateur kleine Schnitte im Bereich der Augenbrauen oder am Haaransatz an und zieht die Gesichtshaut zurück. Die Augenbrauen werden angehoben und das Gesicht erfährt eine deutliche Straffung.
Dank der verdeckten Schnittführung beim Augenbrauenlifting in der Türkei sind die entstehenden Narben anschließend nahezu unsichtbar. Die endoskopische Durchführung des Liftings gewährleistet, dass die Narben sehr klein sind und nicht auffallen. Die gerade bei Männern stark ausgeprägten Stirnfalten helfen, die Schnittführung in die Querfalten zu setzen und die Narben effektiv zu verdecken. Das Ergebnis eines Augenbrauenliftings lässt sich an einer deutlich verjüngten Augenpartie, einem frischen Blick und gut verdeckter Narben erkennen.
Beratungsgespräch mit dem Arzt
Bevor die Augenbrauenlifting Operation in Istanbul durchgeführt wird, wird eine umfassende Besprechung mit unseren Spezialisten durchgeführt. Wir erklären Ihnen den OP- sowie den Narbenverlauf und informieren Sie ausführlich über mögliche Risiken, die in Verbindung mit dem Eingriff entstehen. Auch das postoperative Vorgehen wird erklärt.
Das Beratungsgespräch kann auch am Operationstermin stattfinden. Das Beratungsgespräch ist kostenlos.
Augenbrauenlifting Vor-und nach der Operation
Vor der Operation unterzieht Sie unser Internist einer präoperativen Untersuchung mit Blutentnahme, EKG-Untersuchung und Analyse Ihres Gesundheitszustands.Der Eingriff dauert in der Regel rund zwei bis drei Stunden. Er wird immer unter Vollnarkose durchgeführt. Kalkulieren Sie für den Klinikaufenthalt eine Übernachtung. Ohne zu große körperliche Anstrengung können Sie bereits wenige Tage nach dem Eingriff wieder Ihre normalen Alltagsaktivitäten verrichten. Nach insgesamt 3 Übernachtungen können Sie anschließend die Rückreise aus der Türkei antreten. Ab der zweiten Woche können Sie wieder normale Aktivitäten ausüben, jedoch keine körperlich belastenden Aktivitäten absolvieren. Während 6 – 8 Wochen dürfen keine sportlichen Aktivitäten ausgeübt werden. Auch die Narben dürfen zwei bis drei Monate nicht der Sonnen- oder Solariumstrahlung ausgesetzt werden. Der Eingriff für ein Augenbrauenlifting findet entweder unter lokaler Betäubung oder Vollnarkose statt und wird normalerweise ambulant durchgeführt. Ein Klinikaufenthalt von einer Nacht ist je nach Operationstechnik notwendig. Wie die Operation abläuft, hängt von der Methode ab, wie die Augenbraue angehoben wird. Wird lediglich ein Brauenlifting durchgeführt, setzt der Operateur einen Schnitt am oberen Rand der Augenbraue. Anschließend wird ein dünner Hautstreifen entnommen und der Schnitt anschließend vernäht. Die Augenbraue wird geliftet und der Blick wird offener.
Beim Augenbrauen- und beim Stirnlift wird eine herabgesunkene Augenbraue wieder in ihre natürliche Position gebracht. Ein sanft bogenförmiger leicht ansteigender Verlauf wird bei diesem Eingriff wiederhergestellt. Gleichzeitig kann auf Wunsch eine Glättung von Stirnfalten erfolgen.
Das Absinken der Augenbrauen macht die Ausprägung von bestehenden Schlupflidern sehr prominent. Dabei handelt es sich um Oberlider mit sehr viel Hautüberschuss. Die verdecken die Lidfalte. Ein Augenbrauenlifting/ Stirnlifting wird oft gemeinsam mit einer Oberlidplastik durchgeführt. Doch häufig kommt es durch das Augenbrauenlifting bereits zu einer ausreichenden Straffung der Oberlider.
Diverse chirurgische Techniken bewirken eine Anhebung Ihrer Augenbrauen und eine Glättung Ihrer Stirn. Welche Sich bei Ihnen empfiehlt, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
anatomische Gegebenheiten
Höhe der Haaransatzlinie und bevorzugte Frisur
Hautbeschaffenheit
gewünschtes ästhetisches Ergebnis
Wir entscheiden mit unserer Erfahrung als Spezialist, welche Technik zur Verschönerung Ihrer Augenbrauen- und Stirnpartie eingesetzt wird.
Ein Augenbrauenlifting kann mit der Behebung von Schlupflidern und Zornesfalten einhergehen. Auch eine Kombination mit einer Unterlidplastik, einer Nasenkorrektur, einer Lippenbehandlung oder einer Kinn- beziehungsweise Wangenaugmentation ist möglich. Ein Facelift wird sehr häufig mit einem Augenbrauenlifting verbunden.
Auf dieser Webseite hast du die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Cookies zu wählen und sie zu
deaktivieren.
Werbetreibende nutzen diese Technologien, um Anzeigen zu schalten, die deinen
Interessen entsprechen.
Dies ist ein Werbedienst, der personalisierte oder nicht personalisierte Werbung
für Nutzer bereitstellen kann.
Verantwortliches Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin D04 E5W5, Irland
Zwecke der Datenverarbeitung
Die nachfolgende Liste erläutert die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung.
Werbung
Analyse
Bereitstellung von Diensten
Statistiken
Genutzte Technologien
Cookies
Erhobene Daten
Die nachstehende Aufstellung enthält sämtliche (personenbezogenen) Daten, die
durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Angesehene Werbeanzeigen
Cookie-ID
Datum und Uhrzeit des Besuchs
Geräteinformationen
Geografischer Standort
IP-Adresse
Suchbegriffe
Angezeigte Werbung
Kunden-ID
Impressionen
Online-Identifikatoren
Browserinformationen
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von
Daten genannt.
Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist bezeichnet den Zeitraum, in dem die gesammelten Daten für
die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald
sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung
erforderlich sind. Protokolldaten werden nach 9 Monaten anonymisiert und
Cookie-Informationen nach 18 Monaten.
Datenempfänger
Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter des verantwortlichen Unternehmens
Die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verantwortlichen Unternehmens
lautet:
Dieser Dienst kann die erfassten Daten in ein anderes Land übertragen. Bitte
beachten Sie, dass dieser Dienst Daten in ein Land mit unzureichendem
Datenschutzniveau übertragen kann. Wenn eine Übertragung in die USA erfolgt,
besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Überwachungs- und
Kontrollzwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise
Rechtsbehelfsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Im Folgenden finden Sie eine
Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden können. Weitere
Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den
Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den
Website-Anbieter.
Chile, Singapur, Vereinigte Staaten von Amerika, Taiwan
Nachfolgend sehen Sie die längstmögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die
durch die Verwendung von Cookie-Speicherung oder anderen Methoden festgelegt
wurde.
Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
Dieser Dienst nutzt verschiedene Methoden zur Speicherung von Informationen auf
dem Gerät des Benutzers. Im Folgenden sind einige der verwendeten Mittel
aufgeführt.
Dies ist eine Tracking-Technologie, die von Facebook bereitgestellt und von
anderen Facebook-Diensten genutzt wird. Sie ermöglicht das Verfolgen von
Interaktionen von Besuchern mit Websites ("Ereignissen"), die nach dem Klicken
auf eine Anzeige auf Facebook oder anderen von Meta bereitgestellten Diensten
stattfinden ("Conversion-Tracking").
Verantwortliches Unternehmen
Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Irland
Zwecke der Datenverarbeitung
Die folgende Aufstellung erläutert die Zwecke der Datenerhebung und
-verarbeitung.
Erhobene Daten
Die nachstehende Liste enthält sämtliche (personenbezogenen) Daten, die durch
die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Angesehene Werbeanzeigen
Angesehene Inhalte
Geräteinformationen
Geografischer Standort
HTTP-Header
Interaktionen mit Werbung, Diensten und Produkten
IP-Adresse
Angeklickte Elemente
Marketinginformationen
Besuchte Seiten
Pixel-ID
Referrer-URL
Nutzungsdaten
Nutzerverhalten
Facebook-Cookie-Informationen
Facebook-Nutzer-ID
Nutzungs- und Klickverhalten
Browser-Informationen
Betriebssystem des Geräts
Geräte-ID
User-Agent
Browser-Typ
Rechtsgrundlage
Die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten lautet wie
folgt:
Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer bezieht sich auf den Zeitraum, in dem die gesammelten
Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Sobald die Daten für die
genannten Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, müssen sie gelöscht
werden.
Die auf den Websites erfassten Interaktionen der Nutzer werden für maximal zwei
Jahre gespeichert. Die Daten werden jedoch gelöscht, sobald sie nicht mehr für
die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
Meta Platforms Ireland Ltd., Meta Platforms Inc.
Datenschutzbeauftragter des verantwortlichen Unternehmens
Die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verantwortlichen Unternehmens
lautet:
Dieser Dienst kann die erfassten Daten in ein anderes Land übertragen. Bitte
beachten Sie, dass dieser Dienst Daten in ein Land mit unzureichendem
Datenschutzniveau übertragen kann. Wenn eine Übertragung in die USA erfolgt,
besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Überwachungs- und
Kontrollzwecken verarbeitet werden können, ohne dass Sie möglicherweise über
Rechtsbehelfsmöglichkeiten verfügen. Im Folgenden finden Sie eine Liste der
Länder, in die die Daten übertragen werden können. Weitere Informationen zu den
Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des
Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
Singapur, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich
Speicherinformationen
Im Folgenden finden Sie die längstmögliche Speicherdauer auf einem Gerät, die
durch die Verwendung von Cookie-Speicherung oder anderen Methoden festgelegt
wurde.
Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
Gespeicherte Informationen
Dieser Dienst nutzt verschiedene Methoden zur Speicherung von Informationen auf
dem Gerät des Benutzers. Im Folgenden sind einige der verwendeten Mittel
aufgeführt.
Durch den Einsatz dieser Technologien können wir die Nutzung der Website
analysieren, um die Leistung zu messen und zu optimieren.
Dies ist ein Dienst zur Webanalyse.
Verantwortliches Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zwecke der Datenverarbeitung
Die folgende Liste gibt Auskunft über die Zwecke der Datenerhebung und
-verarbeitung. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die
erhobenen Daten dürfen nicht für andere Zwecke verwendet oder gespeichert werden
als die unten aufgeführten.
Analyse
Verwendete Technologien
Die folgende Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten
sammelt. Typische Technologien umfassen Cookies und Pixel, die im Browser
platziert werden.
Akzeptieren von Cookies
Pixel-Tags
Erhobene Daten
Die folgende Liste enthält alle (personenbezogenen) Daten, die durch die Nutzung
dieses Dienstes gesammelt werden.
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Besuchs
Nutzungsdaten
Klickpfad
App-Aktualisierungen
Browserinformationen
Geräteinformationen
JavaScript-Unterstützung
Besuchte Seiten
Referrer-URL
Downloads
Flash-Version
Standortinformationen
Kaufaktivitäten
Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO erforderliche
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten genannt.
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist bezeichnet den Zeitraum, in dem die gesammelten Daten für
die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald
sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde
kann festlegen, wie lange Google Analytics die Daten aufbewahrt, bevor sie
automatisch gelöscht werden.
Datenempfänger
Empfänger der Daten
Alphabet Inc.
Google LLC
Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter des verantwortlichen Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des
verantwortlichen Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Weitergabe an Drittländer
Einige Dienste leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Die
folgende Liste enthält Länder, in die die Daten übertragen werden können. Dies
kann zu verschiedenen Zwecken erfolgen, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten der
Daten.
Erhobene Daten
Die folgende Liste enthält alle (personenbezogenen) Daten, die durch die Nutzung
dieses Dienstes gesammelt werden.
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Besuchs
Nutzungsdaten
Klickpfad
App-Aktualisierungen
Browserinformationen
Geräteinformationen
JavaScript-Support
Besuchte Seiten
Referrer-URL
Downloads
Flash-Version
Standortinformationen
Kaufaktivität
Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von
Daten genannt.
Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist bezeichnet den Zeitraum, in dem die gesammelten Daten für
die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald
sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde
kann festlegen, wie lange Google Analytics die Daten aufbewahrt, bevor sie
automatisch gelöscht werden.
Datenempfänger
Empfänger der Daten
Alphabet Inc.
Google LLC
Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des
verarbeitenden Unternehmens.
Um die grundlegende Funktionalität der Webseite zu gewährleisten, sind diese
Technologien notwendig.
Dieses System ermöglicht es Benutzern, Messcodes und dazugehörige Codefragmente,
die als Tags bezeichnet werden, auf ihrer eigenen Website oder mobilen App zu
aktualisieren. Über den Google Tag Manager wird ein Quell-Cookie gesetzt, das
Informationen über die Herkunft des Nutzers speichert. Diese Daten werden nicht
an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich internen Abrechnungszwecken.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zwecke der Datenverarbeitung:
Die folgende Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
Tag-Verwaltung
Verwendete Technologien:
Pixel
Erhobene Daten:
Die folgende Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die durch die Nutzung
dieses Dienstes gesammelt werden.
Aggregierte Daten über die Auslösung von Tags
Rechtsgrundlage:
Die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist wie folgt:
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Verarbeitungsort:
Europäische Union
Aufbewahrungsfrist:
Die Aufbewahrungsfrist ist der Zeitraum, in dem die gesammelten Daten für die
Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie
für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. In diesem
Fall werden die Daten nach 14 Tagen gelöscht.
Datenempfänger:
Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited