Ein klarer Blick eröffnet neue Perspektiven
Die Augen gehören nicht nur zu den wichtigsten Sinnesorganen des Menschen – sie prägen auch auf Grund ihrer zentralen Lage den Ausdruck eines Menschen und geben seine Stimmungslage wider. Häufig führt der natürliche Alterungsprozess jedoch dazu, dass die Haut um die Augen herum ein natürliches und dynamisches Erscheinungsbild beeinträchtigt. Weil die Haut in diesem Bereich sehr dünn ist, neigt sie zur Faltenbildung. Schon eine geringe Menge an Fettgewebe sorgt dafür, dass die Lider herabsinken und Schlupflider entstehen beziehungsweise sich unter den Augen Tränensäcke bilden können. Und wer über eine sehr aktive Mimik verfügt, kann sogar in jungen Jahren schon diese Faltenbildung feststellen.
Eine Lidstraffung ist stets ein ästhetischer Eingriff. Nur in seltenen Fällen kommt es vor, dass das Gesichtsfeld eingeschränkt ist und operiert werden muss. Vor dem Eingriff wird die Haut vom Arzt exakt vermessen, um später ein harmonisches Ergebnis zu erhalten. Anschließend wird überflüssige Haut an den Lidern inklusive der auf das Lid drückenden Fettmenge operativ entfernt. Die Straffung von Haut und der darunter liegenden Muskulatur erfolgt nach dem Eingriff von selbst.
Augenlidstraffung in der Türkei – Allgemeine Informationen
Eine Augenlidstraffung kann zwar den Alterungsprozess nicht aufhalten, aber der Zustand einer jüngeren Haut kann für einige Zeit hergestellt werden. Der Chirurg zeichnet vor dem Eingriff mit einem Stift die optimale Schnittführung auf die Haut. Dann wird der Bereich steril abgedeckt und die feinen Schnitte an Ober- und Unterlid werden durchgeführt. Der Eingriff hinterlässt eine feine dünne Linie, die sich entlang der natürlichen Lidfalten orientiert und schon nach einer Woche nicht mehr sichtbar ist. Die Haut der Oberlider ist nach der Plastik erheblich glatter und die Augen strahlen wieder. Der Blick wirkt wieder offener und das ganze Erscheinungsbild hinterlässt wieder einen jugendlichen und dynamischen Eindruck. Die Unterlider sind wieder faltenlos und haben auch beim Lächeln wieder eine ganz natürliche Anmutung.
Beratungsgespräch mit dem Arzt
Bevor die Operation zur Augenlidstraffung in Istanbul durchgeführt wird, wird eine umfassende Besprechung mit unseren Spezialisten durchgeführt. Wir erklären Ihnen den OP- sowie den Narbenverlauf und informieren Sie ausführlich über mögliche Risiken, die in Verbindung mit dem Eingriff entstehen. Auch das postoperative Vorgehen wird erklärt.
Das Beratungsgespräch bei der Augenlidstraffung in der Türkei kann auch am Operationstermin stattfinden.
Das Beratungsgespräch ist kostenlos.
Augenlidstraffung vor und nach der OP
Vor der Operation unterzieht Sie unser Internist einer präoperativen Untersuchung mit Blutentnahme, EKG-Untersuchung und Analyse Ihres Gesundheitszustands. Der operative Eingriff dauert in der Regel rund ein bis drei Stunden. Er wird immer unter Vollnarkose durchgeführt, wenn es sich um den chirurgischen Eingriff handelt. Sollte jedoch nur eine Plexr-Laserbehandlung nötig sein, wird dies unter Lokalanästhesie durchgeführt. Kalkulieren Sie für den Klinikaufenthalt eine Übernachtung für die operative Straffung, die Laserbehandlung wird jedoch ambulant stattfinden. Ohne zu große körperliche Anstrengung können Sie bereits wenige Tage nach dem Eingriff wieder Ihre normalen Alltagsaktivitäten verrichten. Ab der zweiten Woche können Sie wieder normale Aktivitäten ausüben, jedoch keine körperlich belastenden Aktivitäten absolvieren. Nach insgesamt 3 Übernachtungen können Sie im Anschluss an den chirurgischen Eingriff die Rückreise aus der Türkei antreten. Die selbstauflösenden Nähte werden von selbst abfallen. Es können ebenfalls Schwellungen auftreten, diese verschwinden jedoch nach 2-3 Tagen, die Hämatome hingegen werden erst nach etwa 14 Tagen abklingen. Die Narben dürfen zwei bis drei Monate nicht der Sonnen- oder Solariumstrahlung ausgesetzt werden.