Zeit, wieder Bein zu zeigen
Wer bislang auf schlanken Beinen durchs Leben gegangen ist, kann unter einem sich abzeichnenden Hautüberschuss an den Oberschenkeln auch psychisch zu leiden beginnen. Oftmals sind starke Gewichtsschwankungen, vor allem aber nachlassende Hautelastizität als Ergebnis des normalen Alterungsprozesses für die Entstehung hängender Hauttaschen an den Oberschenkeln verantwortlich sein. Zwar lassen sich die Oberschenkel durch Kleidung verbergen, aber vor allem Frauen wünschen sich, mit modischen Röcken oder Kleidern auf ihre wohlgeformten Beine hinzuweisen. Leider können auch verstärkte sportliche Aktivitäten oder eine Ernährungsumstellung diesen Prozess nicht aufhalten oder sogar umkehren. Das betrifft auch schon jüngere Frauen und kann schnell zu einer starken seelischen Belastung führen. Ein plastisch-chirurgischer Eingriff ist eine nachhaltige Option, diesen Bereich wieder zu straffen und so mit einem neuen, gestärkten Selbstbewusstsein aufzutreten.
Oberschenkelstraffung in der Türkei – Allgemeine Informationen
Eine Oberschenkelstraffung verleiht dem Bein eine schlanke und sportliche Silhouette. Der Eingriff reduziert die überschüssige Haut und das Fettgewebe wird entfernt. Anschließend wird die Haut inklusive dem Unterhautfettgewebe gestrafft. Mögliche Falten, die horizontal verlaufen, werden durch den Eingriff beseitigt. Vor allem bei einer größeren Menge an überschüssigem Fettgewebe kann eine Fettabsaugung in Betracht gezogen werden. Bei einer Oberschenkelstraffung in Istanbul achten unsere Spezialisten darauf, dass eine möglichst kurze und unauffällige Narbe entsteht. Ein dauerhaftes ästhetisches Ergebnis wird letztlich durch eine sorgfältige Nachsorge gesichert.
Beratungsgespräch mit dem Arzt
Vor der Operation zur Oberschenkelstraffung in Istanbul findet ein ausführliches Beratungsgespräch mit unseren Spezialisten statt.
Wir machen uns ein Bild von Ihren Vorstellungen und erklären Ihnen den OP- sowie den Narbenverlauf. Eine ausführliche Information über mögliche Risiken, die in Verbindung mit dem Eingriff entstehen, gehört zum Standard. Auch die postoperative Behandlung wird vorgestellt.
Das Beratungsgespräch kann bei Oberschenkelstraffung in der Türkei auch am Operationstermin stattfinden und ist kostenlos.
Oberschenkelstraffung vor und nach der OP
Der Eingriff dauert in der Regel je nach Aufwand rund zwei bis vier Stunden. Er wird immer unter Vollnarkose durchgeführt. Vor der Operation unterzieht Sie unser Internist einer präoperativen Untersuchung mit Blutentnahme, EKG-Untersuchung und Analyse Ihres Gesundheitszustandes. Kalkulieren Sie für den Klinikaufenthalt ca. ein bis drei Tage. Ohne zu grosse körperliche Anstrengung können Sie bereits wenige Tage nach dem Eingriff wieder Ihre normalen Alltagsaktivitäten verrichten. Nach insgesamt 5 Übernachtungen können Sie anschließend die Rückreise aus der Türkei antreten. Berücksichtigen Sie, dass Sie etwa vier bis acht Wochen lang keine sportlichen Aktivitäten ausüben dürfen. Auch die Narben dürfen mindestens zwei Monate nicht der Sonnen- oder Solariumstrahlung ausgesetzt werden. Das Ergebnis des Eingriffs hängt vom allgemeinen Gesundheitszustand, der Hautbeschaffenheit, dem Alter und Ihrem Gewicht ab.