Ein kleiner Eingriff mit grosser Wirkung
Leider ist sehr häufig von der „Problemzone Bauch“ die Rede, wenn damit die Wölbung im Vorderbereich des Körpers wegen einer laxen Lebensführung beschrieben werden soll. Doch vielmehr setzen sehr häufig die extremen Belastungen einer Schwangerschaft dem Bindegewebe im Bauchbereich zu. Und wer anschliessend mit kalorienbewussten Ernährung und ausgiebig Sport sein Gewicht reduziert hat, steht sehr häufig vor der Situation, dass sich die Haut nicht zurückgebildet hat und der Bauch ein schlaffes Erscheinungsbild abgibt. Falls sich die ehemaligen Fettpölsterchen nahezu ausschließlich im unteren Bauchbereich befunden haben und die Bauchdecke nur im Bereich unterhalb des Bauchnabels gestrafft werden muss, empfiehlt sich eine Bauchstraffung in der Türkei. Das gilt vor allem, wenn auch intensives Bauchmuskeltraining nicht die gewünschten Erfolge liefert.
Bauchstraffung in der Türkei – Allgemeine Informationen
Bei der Bauchstraffung handelt es sich um eine Mini-Abdominale Plastik in der Klinik in Istanbul. Im Gegensatz zur Bauchdeckenstraffung wird hierbei nur die Bauchdecke unterhalb des Bauchnabels behandelt. Der Eingriff ist damit auch erheblich geringfügiger. Bei einer Bauchstraffung wird Gewebeüberschuss in der Bauchregion entfernt. Der kann das Resultat der Bindegewebeschwäche aufgrund einer Schwangerschaft oder einer erfolgreichen Diät sein, bei der sich eine Fettschürze nicht zurückbildet hat. Der Eingriff ist gesellschaftlich stark akzeptiert und wird in den meisten Fällen nicht unbedingt als reine Schönheitsoperation betrachtet. Trotzdem ist die neue Figur in vielen Fällen der Beginn eines neuen Lebensabschnitts, der mit einem Plus an Selbstbewusstsein einhergeht.
Beratungsgespräch mit dem Arzt
Bevor die Operation zur Bauchstraffung in Istanbul durchgeführt wird, muss eine umfassende Besprechung mit unseren Spezialisten geführt werden.
Wir erklären Ihnen den OP- sowie den Narbenverlauf und informieren Sie ausführlich über mögliche Risiken, die in Verbindung mit dem Eingriff entstehen. Auch die postoperative Behandlung wird vorgestellt. Anschliessend vermisst der Arzt die Fettzonen und markiert das Operationsfeld.
Das Beratungsgespräch kann bei Bauchstraffung in dert Türkei auch am Operationstermin stattfinden und ist kostenlos.
Bauchstraffung vor und nach der OP
Vor der Operation unterzieht Sie unser Internist einer präoperativen Untersuchung mit Blutentnahme, EKG-Untersuchung und Analyse Ihres Gesundheitszustands. Der Eingriff dauert in der Regel rund zwei bis vier Stunden. Er wird immer unter Vollnarkose durchgeführt. Kalkulieren Sie für den Klinikaufenthalt eine Übernachtung. Ohne zu grosse körperliche Anstrengung können Sie bereits wenige Tage nach dem Eingriff wieder Ihre normalen Alltagsaktivitäten verrichten. Nach insgesamt 6 Übernachtungen können Sie anschliessend die Rückreise aus der Türkei antreten. Ab der zweiten Woche können Sie wieder normale Aktivitäten ausüben, jedoch keine körperlich belastenden Aktivitäten absolvieren. Berücksichtigen Sie, dass Sie etwa sechs bis acht Wochen lang eine Kompressionskorsage tragen sollten. Während dieser Zeit dürfen keine sportlichen Aktivitäten ausgeübt werden. Auch die Narben dürfen zwei bis drei Monate nicht der Sonnen- oder Solariumstrahlung ausgesetzt werden.